Durchsuchen nach
Kategorie: 25.009 Marquesas

Anaho-Bay; Nuku Hiva

Anaho-Bay; Nuku Hiva

Donnerstag, 17.07.2025 Am Donnerstag fahren wir unter Maschine um die Ecke in die nächste östlich gelegene Bucht. Die Anaho-Bay wurde uns schon vor längerem als sehr sehenswert empfohlen. Tatsächlich gibt es einen sehr schönen Sandstrand mit einem vorgelagerten Korallenriff. Die Bucht ist sehr geschützt, wir ankern mit respektvollem Abstand zu den Korallen auf ca. 12 m Tiefe. Durch die Korallen führt eine schmale Passage an Land. Hier mündet (in der Regenzeit) ein Fluß, jetzt führt er kein Wasser. Die Passage…

Weiterlesen Weiterlesen

Hatihe´u Bay; Nuku Hiva

Hatihe´u Bay; Nuku Hiva

Französischer Nationalfeiertag Der nächste Tag ist Montag, 14.07.2025, DER französische Nationalfeiertag. Blöderweise regnet es morgens erstmal ausgiebig. Nach dem Frühstück denken wir uns, hilft ja nix, wenn gefeiert wird, dann heute und machen Dinghi und SUP-Board klar. Das Anlanden ist hier nämlich ein bisschen tricky. Es gibt eine kleine Pier mit in den Stein gehauenen Stufen, an denen man ein- und aussteigen kann. Aber liegen lassen tut dort niemand sein Boot. Die Wellen laufen kraftvoll durch die Bucht und bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt von Tahuata nach Nuku Hiva

Überfahrt von Tahuata nach Nuku Hiva

Samstag, 12.07.2025 Die Strecke von Tahuata nach Nuku Hiva beträgt rund 90 Seemeilen, dass ist zu weit, um es in der Hellphase eines Tages zu schaffen. Wir planen, gegen 16.00 Uhr loszufahren und rechnen damit, dann am nächsten Morgen bei Helligkeit in einer der nördlichen Buchten Nuku Hivas anzukommen. Eigentlich wollten wir Freitag los, aber der Wetterbericht prognostiziert ein breites Regenband über der Strecke. Dann warten wir lieber noch einen Tag. In der Nacht von Freitag auf Samstag fegen mächtige…

Weiterlesen Weiterlesen

Tahuata: Mantarochen und Delfine

Tahuata: Mantarochen und Delfine

02.07.2025 Mantarochen in der Hanamoenoa Bucht Wir verbringen einige entspannte Tage in der Hanamoenoa Bay, an denen es immer etwas rund um´s Boot zu tun gibt. Der Generator streikt und will entlüftet werden (sehr unbeliebt, vor allem, weil wir dafür beide Backskisten aus- und wieder einräumen müssen), außerdem Wasser machen, Wäsche waschen, Brot backen… Mittwochnachmittag plötzlich sehen wir gar nicht weit entfernt von MACARENA einen großen, weißen Schimmer im Wasser. Oder sogar zwei? Mantas! Ganz schnell raffen wir unsere Schnorchel-…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt Hiva Oa – Tahuata

Überfahrt Hiva Oa – Tahuata

Freitag, 27.06.2025  Freitag verholen wir uns in aller Ruhe auf die wenig bewohnte, kleine Nachbarinsel, Tahuata. Die Strecke ist nicht weit, wir müssen ein bisschen motoren, um gegen den Wind aus der Bucht vor Atuona herauszukommen. Zwischen den beiden Inseln ist es erst noch sehr unangenehm wellig, das kommt wohl von der Reflektion der Welle an der Steilküste Hiva Oas. Bald wird es besser und wir können entspanntes Segeln genießen. Und dann sind wir auch schon da. Von Janine und…

Weiterlesen Weiterlesen

Hiva Oa

Hiva Oa

Supermärkte, Kultur, Geschichte und überwältigend freundliche Menschen Am nächsten Morgen wollen wir erneut nach Atuona. Wie hier üblich, halten wir den Daumen raus. In Deutschland waren wir beide nie trampen, hier haben wir eine sehr hohe Erfolgsquote. Eigentlich jeder, der es möglich machen kann, nimmt einen mit. Wir lassen uns vor dem ersten (kleinen) Supermarkt im Ort absetzen. Der Inhaber des Marktes erkennt uns sofort als Segler (was auch nicht besonders schwer ist) und erklärt, er würde uns nach dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt Fatu Hiva – Hiva Oa

Überfahrt Fatu Hiva – Hiva Oa

Montag, 23.06.202 Ach ja, das soll auch noch erwähnt werden: am Ende unserer Überfahrt von den Gambier Inseln zu den Marquesas mußten wir unsere Borduhr wieder an die aktuelle Zeitzone anpassen. Allerdings nur um eine halbe Stunde. Die Marquesas-Zeit beträgt UTC – 9,5 Std., das klingt für uns ein bisschen wie das „Gleis 9 ¾“ bei Harry Potter… Bislang waren wir davon ausgegangen, dass Zeitzonen immer um ganze Stunden versetzt sind. Es ist halt alles etwas anders hier auf den…

Weiterlesen Weiterlesen

Inseltour auf Fatu Hiva

Inseltour auf Fatu Hiva

Freitag, 20.06.2025 Inseltour und Ankunft des Versorgungsschiffes Am nächsten Morgen holen wir Janine und Micha mit dem Dinghi ab und machen im kleinen Hafen fest. Hier sind die Laternenpfosten bereits mit frischen Palmblättern und anderen Pflanzen dekoriert. Die ersten zu verschickenden Waren werden bereits unter dem Felsvorsprung gelagert. Die Aranui 5 kommt etwa alle sechs Wochen, entsprechend wird die Ankunft vorbereitet. Das Schiff hat als erstes Omoa angesteuert und wird gegen Mittag hier erwartet. Aranui 5 ist eine für uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Hanavave im Nordwesten von Fatu Hiva

Hanavave im Nordwesten von Fatu Hiva

Samstag, 14.06. – Donnerstag 19.06.2026 Hanavave-Bucht Für die nächsten Tage ist der Durchzug eines stürmischen Windfeldes angesagt, mit dem naturgemäß auch starker Schwell einhergeht. Gegen Schwell ist die Bucht vor Omoa nicht gut geschützt, schon jetzt rollen wir mächtig. Am Samstagvormittag versuchen wir eine Pause zwischen den Regenschauern abzupassen und verholen uns in die etwas nördlichere Hanavave-Bucht. Von dieser Bucht schwärmen alle Segler in Französisch-Polynesien, von einigen wird sie sogar als „schönste Bucht der Welt“ betitelt. Tatsächlich ist die Landschaft…

Weiterlesen Weiterlesen

Omoa auf Fatu Hiva

Omoa auf Fatu Hiva

Am nächsten Tag haben wir den Eindruck, dass MACARENA alle Richtungen am Anker ausprobiert hat und sicher liegt. Wir machen das Dinghi klar und fahren in den kleinen Anlande-Hafen. Hier liegen nur wenige Fischerboote, vertäut mit Heckleinen zu Bojen. Auch hier im Hafen gibt es noch ordentlich Schwell. Die Kaikante ist etwa einen Meter über uns und MACARONI schwappt mit viel Schwung darauf zu und wieder zurück. Schnell raus. Dietrich zieht sich mit der Vorleine auf die Pier. Ich ziehe…

Weiterlesen Weiterlesen