Durchsuchen nach
Category: 2025

Äquatortaufe

Äquatortaufe

Definition (Quelle: Wikipedia): „Die Äquatortaufe ist ein weltweit übliches Ritual von Seeleuten, wenn ein Besatzungsmitglied oder ein Passagier zum ersten Mal auf See den Äquator überquert. Der Täufling wird von (einem verkleideten) Neptun „gereinigt“, erhält einen see- oder wetterbezogenen Scherznamen und bekommt eine Urkunde verliehen. Während der Reinigung wird der Täufling mit Fischöl, Rasierschaum und anderen „stinkenden“ Substanzen „eingeseift“. Zumeist wird Alkohol – früher auch Öl oder andere Brennstoffe – verabreicht. Danach wird der Täufling gebadet und gereinigt.“ Langsam aber sicher nähern wir uns dem Äquator. Da ist es dringend notwendig,…

Weiterlesen Weiterlesen

Vögel ums Schiff

Vögel ums Schiff

Wir bekommen Besuch: es beginnt ganz harmlos, einige Tölpel und Galapagos Möwen umkreisen uns. Hübsche Vögel! Dann sitzen die Ersten auf den Solarpanels und sehen ganz niedlich aus. Als wir anschließend die großflächige Verunreinigung auf den Solarzellen entdecken, ändert sich unsere Meinung über die Tiere grundlegend. Auf dem Bugkorb hat sich derweil ein Tölpel niedergelassen und wehrt zunächst weitere Interessenten an diesem Logenplatz beharrlich ab. Irgendwann haben sich dann doch weitere Tölpel dazu gemogelt, zum Sonnenuntergang sitzen Fünf auf dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Rund um Galapagos

Rund um Galapagos

Am nächsten Morgen dauert es leider noch ein bisschen, bis sich südlicher Wind aufbaut. Es ist stark bewölkt, immer wieder regnet es, Gischt kommt über. Hm, das fühlt sich viel kälter an als weiter nördlich. Soo hatten wir uns das ja nicht vorgestellt. Unter Maschine versuchen wir so weit südlich wie möglich zu kommen, dabei fahren wir fast direkt gegen die Welle, MACARENAS Bewegungen werden sehr unangenehm. Schließlich kommt wieder etwas Wind auf und lässt hoffen, dass wir segeln können,…

Weiterlesen Weiterlesen

Abreise aus Panama

Abreise aus Panama

Dienstag, 08.04.2025 geht´s dann los. Ganz früh, noch vor 7.00 Uhr fahren wir noch mal zum Gemüsemarkt, Mads und Petunia haben sich uns angeschlossen. Wieder zurück, bereiten wir MACARENA zum auslaufen vor und verholen um 11.00 an die Bootstankstelle, um unseren Dieseltank zu füllen. Noch bei der Marina auschecken und schließlich werfen wir die Leinen los und lassen die Marina und Panama-City hinter uns zurück. Gerade rechtzeitig, als wir einen Blick zurück werfen, geht ein mächtiger Regen mit Gewitter über…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorbereitungen für den Pazifik

Vorbereitungen für den Pazifik

Tja, irgendwie geht es dann doch ganz schön schnell. An MACARENA gibt es noch einige Baustellen, die besser hier im Hafen erledigt werden. Die Aktion mit dem Umbau der MPTT-Solar-Regler inklusive neuer Verkabelung und Anschlüssen für unser zusätzliches, mobiles Solarpanel erweist sich als komplex und sehr zeitaufwändig. Zwischendurch fährt Günter noch mal mit uns und dem Auto einkaufen. Unsere Absicht, in Panama noch eine neue, größere Gasflasche zu kaufen, scheitert an einem fehlenden Adapter von den amerikanischen Anschlüssen zu den…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorbereitungen für die Kanalpassage

Vorbereitungen für die Kanalpassage

Die nächsten Tage zerlegen und reinigen wir die Racor Vorfilteranlage für Diesel und ersetzen die beiden Filterelemente für die Hauptmaschine, installieren eine Diesel-Vorförderpumpe für den Generator und ersetzen ein paar Kleinigkeiten in der Kombüse. Wir kaufen ein für die Kanalpassage und kochen zwei Mahlzeiten für sechs Personen vor und ersetzen die völlig ausgebleichte und zerschlissene Nationalflagge durch eine neue. Bootsalltag halt, es gibt immer was zu tun. Am Dienstag, zwei Tage früher als erwartet, kommen schon die extra langen Leinen…

Weiterlesen Weiterlesen

Shelter Bay Marina, Colon

Shelter Bay Marina, Colon

März 2025 Die Marina ist tatsächlich super geschützt, wir haben einen Liegeplatz am T-Ende eines langen Steges. Auf der Steuerbordseite schauen wir direkt in die Mangroven. MACARENA liegt so ruhig, es gibt keinerlei Schwell; wir können uns kaum erinnern, jemals so ruhig gelegen zu haben. Die Marina ist recht modern und verfügt über einen kleinen Mini-Markt, Yachtausrüster, Wäscherei, Restaurant und sogar einen Pool. Ansonsten gibt es allerdings weit und breit keine weitere Zivilisation. Direkt hinter der Marina beginnt ein großes…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt nach Colon

Überfahrt nach Colon

Am Donnerstag, 27.02.2025 machen wir uns dann früh morgens auf den Weg nach Colon. Nach anfänglichem kurzen Regen freuen wir uns dann über stetigen Nordwind mit rund 4 Beaufort, der uns gut voran bringt. Offensichtlich haben mehrere Yachten sich heute für die Überfahrt nach Westen entschieden, auf jeden Fall gibt es fünf „Mitbewerber“. Natürlich kommt sofort ein gewisser Ehrgeiz auf und wir freuen uns, dass wir uns in dem „Regattafeld“ gut behaupten und mehrere andere Boote langsam aber stetig einholen….

Weiterlesen Weiterlesen

100 Jahre Unabhängigkeit der Kuna

100 Jahre Unabhängigkeit der Kuna

Am Dienstag Morgen werden wir dann wie verabredet um 7.00 Uhr an MACARENA abgeholt. Mit dem offenen Kuna-Boot geht es so flott durch und über die Wellen, so dass wir vom Spritzwasser ganz ordentlich nass werden. Ich bin froh, dass ich meine leichte Regenjacke dabei habe und hänge sie mir so um, dass sich auch Dietrich ein bisschen dahinter verschanzen kann. Nach 20 – 30 min flotter Fahrt an vielen kleinen Inseln vorbei, kommen wir an unserem Ziel, Carti Subdup,…

Weiterlesen Weiterlesen