Durchsuchen nach
Kategorie: 2025

Fakarava Südost-Küste

Fakarava Südost-Küste

Nachdem wir uns in Rotoava im Nord-Osten von Fakarava sowohl mit Treibstoff als auch mit Proviant eingedeckt haben, sind wir entlang der inneren Ostküste nach Hirifa im Südosten gesegelt. Da Bilder gelegentlich mehr sagen als 1000 Worte, hier ein kurzes Stimmungs-Video. Viel Spaß: (für die Anzeige des Videos bitte in die Beitragsüberschrift oder in das Beitragsbild klicken)

Rotoava in Fakarava

Rotoava in Fakarava

06.09.2025 Rotoava ist innerhalb der Inselwelt der Tuamotus so etwas wie ein Oberzentrum. Es gibt mehrere (kleine) Supermärkte, zwei Restaurants, einen Imbiss und eine Tankstelle. Die erste Erkundung an Land führt zu ein paar kleineren Einkäufen in den Supermärkten und der Bäckerei. Außerdem melden wir uns beim Bürgermeister an, bezahlen die Gäste-Taxe und Müllgebühr. Bei unserem ersten Bummel durch den Ort fällt uns (wieder einmal) eine kleine, wunderschöne Kirche ins Auge, die Église Catholique Saint Jean de la Croix. Wirklich…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt Raroia – Fakarava mit Törnkarte

Überfahrt Raroia – Fakarava mit Törnkarte

03.09.2025 Nach ein paar Tagen Flaute hieven wir den Anker und machen uns auf den Weg gen Westen. Kaum zu glauben, aber das waren jetzt tatsächlich fast vier Wochen, die wir an den beiden einsamen Ankerplätzen in Raroia verbracht haben. Es war sehr schön hier!! Für die Ausfahrt durch den Paß rechnen wir wieder die passende Zeit aus, um eine Phase mit wenig Strömung zu erwischen. Als wir am Paß ankommen, setzt noch auslaufender Strom, dies ist jedoch unproblematisch und…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Generator beschäftigt uns mal wieder…

Der Generator beschäftigt uns mal wieder…

31.08.2025 Neulich ist er während des Betriebs ausgegangen. Wir wechseln den Dieselfilter und entlüften, trotzdem läuft er nicht richtig rund. Zu allem Überfluß entdecken wir auch noch eine Undichtigkeit an der Verbindung zwischen dem Kühler und der Seewasser-Zuleitung. Es tropft… Oha, was machen wir denn damit? Das ist ja ärgerlich, der Generator ist 5 Jahre alt und sollte doch bitteschön seewasserfest sein. Wir überlegen, wie wir das Leck flicken können, checken unsere Materialien und entscheiden uns für Knet-Epoxid. Dafür muss…

Weiterlesen Weiterlesen

Schnorcheln im Aquarium

Schnorcheln im Aquarium

Nach einigen Tagen des Wartens auf weniger, bzw. weniger böigen Wind, passt das Wetter endlich und wir fahren noch mal an den Strand, damit Dietrich die Drohne fliegen lassen kann. Nun haben wir auch ein paar schöne Luftaufnahmen von MACARENA vor dieser traumhaften Kulisse. Nach ein paar weiteren Tagen und als der zum Teil wieder recht kräftige NE-Wind nachgelassen hat, verholen wir zu den Ankerplätzen im Norden von Raroia. Segelfreunde hatten sehr geschwärmt von diesem Bereich, das müssen wir uns…

Weiterlesen Weiterlesen

WOW, Südsee-feeling!

WOW, Südsee-feeling!

Wir sind sehr begeistert von dem tollen Südsee-Panorama rund um uns herum. Immer wieder gucken wir uns um und erfreuen uns an dem türkisen Wasser, den vielen, majestätisch hohen Palmen, weißen Stränden und der hinter dem Außenriff in der Ferne weiß leuchtenden Brandung. Einfach toll! Gleichzeitig genießen wir die Abgeschiedenheit und Ruhe. Wir hören nur das immerwährende Rollen der Brandung am Außenriff und das Rauschen des Windes in den hohen Palmen. Keine anderen Boote, keine anderen Menschen. Nur wir und…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt nach Raroia, Tuamotus

Überfahrt nach Raroia, Tuamotus

05. – 08.08.2025  Im Vorfeld haben wir die Tide gecheckt und etwas gerechnet. Die Strecke beträgt ca. 420 sm, je nach Geschwindigkeit rechnen wir mit 3 bis 3,5 Tagen. Raroia ist unser erstes Atoll und wir haben gelesen, dass man den Pass am besten kurz vor oder nach Niedrigwasser durchfährt. Niedrigwasser ist am 08.08. um 10.00 Uhr und wir möchten gern mindestens eine halbe Stunde vorher da sein, um zu gucken. Soweit der Plan. Auf der Strecke haben wir relativ…

Weiterlesen Weiterlesen

Törnkarte Marquesas – Tuamotu Islands

Törnkarte Marquesas – Tuamotu Islands

Am Dienstag, den 05. August 2025 haben wir unseren Segeltörn von den Marquesas zu den Tuamotu Islands, der dritten Inselgruppe in Französisch Polynesien, die wir besuchen, gestartet. Am 8. August 2025 früh am Morgen haben wir schließlich vor dem Pass auf die richtigen Bedingungen führ die Passage des Passes gewartet Hier unsere weitergeführte Törnkarte: Hinweis: In der Beitragsvorschau führt ein Klick in die Überschrift oder in das Beitragsbild zu der interaktiven Karte.

Ua Pou

Ua Pou

Freitag, 01.08.2025,  Am nächsten Morgen brechen wir dann erneut auf nach Ua Pou. Nachdem der Regen vorüber ist, haben wir fantastische Segelbedingungen und genießen den Törn sehr. Es ist quasi unser vierter Törn Richtung Ua Pou. Zweimal während des Tsunami Alarms, der Ansatz gestern und heute nun endlich sehen wir die markanten Zipfelfelsen Ua Pous ganz aus der Nähe und ankern vor Hakahetau. Auch hier schaukelt es ordentlich, aber das Wasser sieht sehr sauber aus und der Anblick der Felsen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tsunami-Warnung

Tsunami-Warnung

Dienstag, 29.07.2025,  Gerade haben wir uns gemütlich eingerichtet, da erhalten wir die Info, dass ein schweres Erdbeben vor der Ostküste Kamtschatkas (Rußland) eine Tsunami-Welle auf den Weg über den Pazifischen Ozean geschickt hat. Kamtschatka ist zwar rund 6.000 Seemeilen entfernt, aber dazwischen gibt es kein Land, das die Welle bremst. Es gibt die ersten Warnungen für die Marquesas. Es ist schon dunkel und wir beschließen, um 22.30 Uhr den Anker zu lichten und uns auf den Weg zu machen. Bis…

Weiterlesen Weiterlesen