Durchsuchen nach
Kategorie: Der große Törn

Überfahrt nach Raroia, Tuamotus

Überfahrt nach Raroia, Tuamotus

05. – 08.08.2025  Im Vorfeld haben wir die Tide gecheckt und etwas gerechnet. Die Strecke beträgt ca. 420 sm, je nach Geschwindigkeit rechnen wir mit 3 bis 3,5 Tagen. Raroia ist unser erstes Atoll und wir haben gelesen, dass man den Pass am besten kurz vor oder nach Niedrigwasser durchfährt. Niedrigwasser ist am 08.08. um 10.00 Uhr und wir möchten gern mindestens eine halbe Stunde vorher da sein, um zu gucken. Soweit der Plan. Auf der Strecke haben wir relativ…

Weiterlesen Weiterlesen

Törnkarte Marquesas – Tuamotu Islands

Törnkarte Marquesas – Tuamotu Islands

Am Dienstag, den 05. August 2025 haben wir unseren Segeltörn von den Marquesas zu den Tuamotu Islands, der dritten Inselgruppe in Französisch Polynesien, die wir besuchen, gestartet. Am 8. August 2025 früh am Morgen haben wir schließlich vor dem Pass auf die richtigen Bedingungen führ die Passage des Passes gewartet Hier unsere weitergeführte Törnkarte: Hinweis: In der Beitragsvorschau führt ein Klick in die Überschrift oder in das Beitragsbild zu der interaktiven Karte.

Ua Pou

Ua Pou

Freitag, 01.08.2025,  Am nächsten Morgen brechen wir dann erneut auf nach Ua Pou. Nachdem der Regen vorüber ist, haben wir fantastische Segelbedingungen und genießen den Törn sehr. Es ist quasi unser vierter Törn Richtung Ua Pou. Zweimal während des Tsunami Alarms, der Ansatz gestern und heute nun endlich sehen wir die markanten Zipfelfelsen Ua Pous ganz aus der Nähe und ankern vor Hakahetau. Auch hier schaukelt es ordentlich, aber das Wasser sieht sehr sauber aus und der Anblick der Felsen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tsunami-Warnung

Tsunami-Warnung

Dienstag, 29.07.2025,  Gerade haben wir uns gemütlich eingerichtet, da erhalten wir die Info, dass ein schweres Erdbeben vor der Ostküste Kamtschatkas (Rußland) eine Tsunami-Welle auf den Weg über den Pazifischen Ozean geschickt hat. Kamtschatka ist zwar rund 6.000 Seemeilen entfernt, aber dazwischen gibt es kein Land, das die Welle bremst. Es gibt die ersten Warnungen für die Marquesas. Es ist schon dunkel und wir beschließen, um 22.30 Uhr den Anker zu lichten und uns auf den Weg zu machen. Bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Inselrundfahrt Nuku Hiva

Inselrundfahrt Nuku Hiva

Montag, 28.07.2025  Auf Anraten der netten Dame aus der Chandlery haben wir einen Toyota mit 4-Radantrieb und viel Bodenfreiheit für unsere Inselrundfahrt gemietet. Wenn man nicht nur auf zwei Straßen jeweils hin und wieder zurück fahren will, beinhaltet die Tour rund um die Insel eine unbefestigte Straße längs der Nordküste. Wir holen Julie von der SY Manna ab und starten zu dritt unsere Erkundungstour. Als erstes führt uns die Straße mit einem Schwenk über die Süd-Ost-Ecke der Insel nach Norden….

Weiterlesen Weiterlesen

Taoha´e Bay; Nuku Hiva

Taoha´e Bay; Nuku Hiva

Mittwoch, 23.07.2025 Nachmittags fällt unser Anker dann in der riesigen Bucht vor Taoha´e. Die Bucht ist sehr geschützt vor dem Wind, leider nicht so gut vor den Wellen. MACARENA rollt immer wieder stark im Schwell der Wellen. Hm, mal schauen, wie lange wir hier bleiben mögen. An Land ist es dagegen sehr ansprechend und einladend. Wir landen mit dem Dinghi an der Fischer-Pier an und freuen uns über die freundliche Begrüßung durch die Fischer. Unser erster Weg führt zu Kevin…

Weiterlesen Weiterlesen

Anaho-Bay; Nuku Hiva

Anaho-Bay; Nuku Hiva

Donnerstag, 17.07.2025 Am Donnerstag fahren wir unter Maschine um die Ecke in die nächste östlich gelegene Bucht. Die Anaho-Bay wurde uns schon vor längerem als sehr sehenswert empfohlen. Tatsächlich gibt es einen sehr schönen Sandstrand mit einem vorgelagerten Korallenriff. Die Bucht ist sehr geschützt, wir ankern mit respektvollem Abstand zu den Korallen auf ca. 12 m Tiefe. Durch die Korallen führt eine schmale Passage an Land. Hier mündet (in der Regenzeit) ein Fluß, jetzt führt er kein Wasser. Die Passage…

Weiterlesen Weiterlesen

Hatihe´u Bay; Nuku Hiva

Hatihe´u Bay; Nuku Hiva

Französischer Nationalfeiertag Der nächste Tag ist Montag, 14.07.2025, DER französische Nationalfeiertag. Blöderweise regnet es morgens erstmal ausgiebig. Nach dem Frühstück denken wir uns, hilft ja nix, wenn gefeiert wird, dann heute und machen Dinghi und SUP-Board klar. Das Anlanden ist hier nämlich ein bisschen tricky. Es gibt eine kleine Pier mit in den Stein gehauenen Stufen, an denen man ein- und aussteigen kann. Aber liegen lassen tut dort niemand sein Boot. Die Wellen laufen kraftvoll durch die Bucht und bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Überfahrt von Tahuata nach Nuku Hiva

Überfahrt von Tahuata nach Nuku Hiva

Samstag, 12.07.2025 Die Strecke von Tahuata nach Nuku Hiva beträgt rund 90 Seemeilen, dass ist zu weit, um es in der Hellphase eines Tages zu schaffen. Wir planen, gegen 16.00 Uhr loszufahren und rechnen damit, dann am nächsten Morgen bei Helligkeit in einer der nördlichen Buchten Nuku Hivas anzukommen. Eigentlich wollten wir Freitag los, aber der Wetterbericht prognostiziert ein breites Regenband über der Strecke. Dann warten wir lieber noch einen Tag. In der Nacht von Freitag auf Samstag fegen mächtige…

Weiterlesen Weiterlesen

Tahuata: Mantarochen und Delfine

Tahuata: Mantarochen und Delfine

02.07.2025 Mantarochen in der Hanamoenoa Bucht Wir verbringen einige entspannte Tage in der Hanamoenoa Bay, an denen es immer etwas rund um´s Boot zu tun gibt. Der Generator streikt und will entlüftet werden (sehr unbeliebt, vor allem, weil wir dafür beide Backskisten aus- und wieder einräumen müssen), außerdem Wasser machen, Wäsche waschen, Brot backen… Mittwochnachmittag plötzlich sehen wir gar nicht weit entfernt von MACARENA einen großen, weißen Schimmer im Wasser. Oder sogar zwei? Mantas! Ganz schnell raffen wir unsere Schnorchel-…

Weiterlesen Weiterlesen