Englischer Kanal 2018

Englischer Kanal 2018

  • 05. Mai 2018 Vorbereitungen in Port Hamble (GB).
  • 06. Mai 2018 Schiffstaufe: Aus „Pipe Dream“ wird „Macarena“
  • 07. Mai 2018 Start in Port Hamble:
  • Gosport bei Plorthmouth
  • Brighton.
  • Eastbourne, Sovereign Harbour Marina
  • Boulogne Sur Mer (F)
  • Calais
  • Dünkirchen
  • Oostende (B)
Port Hamble (GB) – Oostende (B)

Port Hamble:
Endlich! Wir haben den Winter genutzt um die Ausrüstung von MACARENA zu sichten, zu ergänzen und schließlich auch dazu,  alles zu verstauen. Wir haben aktuelle Seekarten gekauft, die Maschine, die Elektronik, den Generator, die Seeventile und das Dingi überprüft. Wir haben diverse Wartungsaufträge vergeben und tausende sogenannte „Kleinigkeiten“ erledigt. MACARENA ist bestens gerüstet für ihre eigentliche Aufgabe: Segeln!

Am 05.05.2018 treffen wir mit Rolf und Thilo in Port Hamble (GB) ein. Bevor wir jedoch die Leinen los machen können, sind noch ein paar wichtige Dinge zu erledigen. Am Sonntag schlagen wir die Segel an. Wir ändern die Beschriftung am Rumpf, an der Rettungsinsel und am JonBouy-Bergemodul. So wird aus „Pipe Dream“ auch von außen erkennbar „Macarena“ und der Name am Schiff passt endlich wieder zu allen Dokumenten, die wir schon lange in den Händen halten. Zum guten Schluss findet noch die obligatorische Schiffstaufe statt. Die Götter der See müssen schließlich milde gestimmt werden. Montagmittag legen wir endlich ab.

Solent:
Zunächst fahren wir bei absoluter Windstille nur eine kurze Strecke von Port Hamble nach Gosport bei Portsmouth. Während wir einlaufen, werden wir von einer Hovercraft-Fähre überholt. Mit mächtigem Getöse fährt sie auf den Strand um Passagiere von und an Bord zu lassen. Den Abend genießen wir an Bord.

Südküste England:

Rolf während der Ausfahrt aus dem Hafen von Brighton

An unserem dritten Reisetag geht es von Brighton nach Eastbourne. Rolf fährt uns hinaus auf den Englischen Kanal. Wieder werden wir vom Wetter verwöhnt. Wir genießen die wunderschöne Küste Südenglands. Zunächst herscht absolute Windstille. Aber gegen Mittag kommt der Wind dann doch und wir segeln unter besten Bedingungen nach Westen. Wir passieren „Beachy Head“ und ein „alter Bekannter“ grüßt von Land: Der Leuchtturm kommt in vielen Aufgaben zur Sportseeschifferprüfung vor! Schließlich verirrt sich noch in müder Vogel zu uns an Bord.
Die Zufahrt zur Sovereign Harbour Marina wird durch eine Schleuse versperrt. Und so kommen wir noch zu unserem ersten Schleusenmanöver auf diesem Törn.

Englischer Kanal:
Die Querung des Englischen Kanals verläuft absolut unspektakulär. Es herscht wenig Verkehr und so fahren wir unseren geplanten Kurs.

Kurslinien für die Querung des Englischen Kanals

Segeln ist kein Problem, da wir kräftigen Wind haben. Unsere Planung mit den Gezeitenströmungen geht perfekt auf und so kommen wir Abends pünktlich aber müde an der französichen Küste in Boulogne Sur Mer an.