Tauchen an der Wall-of-Sharks
Freitag, 26.09.2025
Heute essen wir ein zweites Mal sehr gut und lecker zu Mittag im Snack Hitiani, bevor wir unseren Auffrischungskurs und Tauchgang im Südpaß haben. Unser Guide Veronika kümmert sich ganz hervorragend um uns, wir sind die einzigen Teilnehmer auf dieser Tour. Sie erklärt uns noch mal die Grundlagen der Technik und Sicherheitsübungen.
Und dann führt sie uns zur „Wall of Sharks“. WOW, WOW, WOW!! Wir sind total begeistert! Es ist absolut faszinierend, diese vielen Haie und andere Fische so entspannt aus direkter Nähe beobachten zu können. Auf rund 20 m Tiefe gibt es einen „Observation Point“, wo wir uns festhalten und die Haie an uns vorüber ziehen lassen können. Das ist magisch!
Hunderte von Haien schwimmen ganz entspannt in der Strömung, wir sehen Schwarz- und Weißspitzenriffhaie und eine Menge Grauhaie. Und natürlich faszinieren noch jede Menge andere Fische, die hier imPass deutlich größer sind als an den Riffen und Stränden. Wir sind schier überwältigt von den vielen, tollen Eindrücken. In dieser Tiefe sieht man kaum noch Farben. Aber je höher man beim auftauchen kommt, desto mehr werden die Farben auch wieder sichtbar.
Ein großes Dankeschön an Veronika! Sie hat uns sehr viel Ruhe und Vertrauen vermittelt, so dass wir eine volle Stunde unter Wasser waren und diesen besonderen Tauchgang sehr entspannt genießen konnten. Das ist mit Worten nur schwer zu beschreiben. Diesen Tauchgang werden wir niemals vergessen!
In der Nacht halten mich wechselnde, böige Winde wieder für ein paar Stunden wach, am nächsten Tag ist das Wetter durchgehend grau, böig und regnerisch. Das kommt uns gerade recht, um die Fotos und Videos vom Tauchen zu sichten, zu sortieren und zu schneiden. Außerdem fühlen wir uns beide etwas ausgelaugt nach dem Tauchen und den vielen Eindrücken der letzten Tage. Am Sonntag scheint wieder die Sonne und wir machen uns zum Slack Niedrigwasser auf, um uns mit dem Dinghi schnorchelnd von außen durch den Pass in´s Atoll treiben zu lassen. Hm, von hier oben sehen wir natürlich längst nicht so viel wie beim Tauchen. Aktuell sind da nur ein paar Haie, die faul auf dem Grund liegen. Später hören wir, dass die Haie erst aktiv werden, wenn die Strömung stärker wird. Macht ja Sinn. Mit dem Dinghi im Schlepptau lassen wir uns langsam an der Riffkante entlang treiben und genießen hier noch mal, die vielen bunten Rifffische ganz in Ruhe und mit sehr gutem Licht zu beobachten. Je näher wir dem Restaurant kommen, desto mehr Haie zeigen sich. Denen gegenüber sind wir mittlerweile sehr entspannt, wir achten nur noch darauf, nicht mit ihnen zusammenzustoßen.























