
Äquatortaufe
Definition (Quelle: Wikipedia):
„Die Äquatortaufe ist ein weltweit übliches Ritual von Seeleuten, wenn ein Besatzungsmitglied oder ein Passagier zum ersten Mal auf See den Äquator überquert. Der Täufling wird von (einem verkleideten) Neptun „gereinigt“, erhält einen see- oder wetterbezogenen Scherznamen und bekommt eine Urkunde verliehen. Während der Reinigung wird der Täufling mit Fischöl, Rasierschaum und anderen „stinkenden“ Substanzen „eingeseift“. Zumeist wird Alkohol – früher auch Öl oder andere Brennstoffe – verabreicht. Danach wird der Täufling gebadet und gereinigt.“
Langsam aber sicher nähern wir uns dem Äquator. Da ist es dringend notwendig, alles vorzubereiten, damit Dietrich als ordentlich gereinigter und getaufter Seemann die Linie queren und in Neptuns südliches Reich einfahren darf. Gemäß unserem ursprünglichen Plan, die Galapagos-Inseln südlich zu passieren, treffe ich alle Vorbereitungen in Erwartung, dass wir am Dienstag, 15.04.2025 den Äquator überqueren. Am Tag, bevor Triton nachts die Taufe ankündigen will, müssen wir feststellen, dass wir nicht den passenden Wind haben, um östlich der Galapagos-Inseln weit genug nach Süden kommen. Wir entscheiden uns, die Inseln nördlich zu passieren. Also werden auch alle (natürlich streng geheimen) Vorbereitungen für die Äquatortaufe wieder abgeblasen, Neptun, Triton und Thetis können sich noch mal ausruhen.
Schließlich ist es so weit. Am Abend bevor wir den Äquator überqueren werden, erscheint kurz vor Mitternacht Triton, der Sohn Neptuns, an Bord. Mit Lichterkranz, ordentlich Lärm und lauter Musik von „Pirats of the caribbean“, tritt er vor Dietrich, kündigt die Äquatortaufe an und nordet den Täufling schon mal auf die zwingend erforderliche, rituelle Reinigung und Taufe ein.
Am Ostersonntag übernimmt dann im Auftrag Neptuns, seine Frau Thetis die Taufzeremonie. Nach einigen Grußworten Neptuns von denen wir hier nur einen kurzen Auszug wiedergeben möchten, beginnt die Taufzeremonie.
„Dietrich, Du bist heute an der Tür zu Neptuns südlichem Reich angekommen. Heute schlägt für Dich die Stunde der Wahrheit, des Erkennens, der Reue und der Demut. Du verlauster Galgenvogel hast Dir in den letzten Tagen ein stattliches Sündenkonto zugelegt. Dafür soll Dir heute Läuterung widerfahren und ein gerechter Lohn zuteilwerden. Neptun von Gottes Gnaden und sein Gefolge können es nicht zulassen, dass Du verstaubte Kreatur sein Reich südlich des Äquators ohne gründliche Reinigung befährst.“
Zuerst darf Dietrich mit dem speziell dafür angefertigten Fernglas nach dem Äquator suchen. Nach der ordnungsgemäßen Bestätigung, dass er die Linie gesehen hat, erhält er einen Haarschnitt und Rasur. Für die innere Einstimmung und Reinigung wird ihm eine Speise des Meeres und Medizin aus der großen Spritze verabreicht. Bei der anschließenden äußerlichen Salbung und Reinigung kommen „antarktisches Teeröl“ und ein magisches Elixier aus dem Blau des Meeres zum Einsatz. Mit einem ordentlichen Eimer voll Salzwasser wird das Ganze schließlich wieder abgespült.
So gereinigt, darf Dietrich dann Thetis Fuß küssen. Die Taufe wird als erfolgreich erachtet und mit dem Taufspruch erhält Dietrich seinen neuen Namen.
Der Dieterich, der Dieterich,
der ist an Bord ja ganz gewiss,
all überall, mal hier, mal dort,
mal früh, mal spät.
Hört gut zu, auf das ihr´s wißt,
sein Name jetzt Wahoo ist.
Zur Bestätigung wir ihm der südliche Ehren-Squid umgehängt und der Taufschein ausgehändigt. Wir freuen uns sehr, dass ihm nun das Überqueren der Linie und die Einreise auf die Südhalbkugel gestattet ist. (Wer sich nun fragt, wieso heute nur ein Teil der Crew getauft wurde: Elke wurde 1998 während der Atlantikquerung mit der ROALD AMUNDSEN bereits getauft und hat diese noch eindrücklich in Erinnerung).
Für die tolle Unterstützung darüber hinaus mit Geschichten und Taufscheinen bedanken wir uns ganz herzlich bei Julia, Jasmin und Bodo. Was für ein großer Vorteil die heutigen Möglichkeiten der Internet-Kommunikation auf hoher See doch sind.
Am Nachmittag des 20.04.2025 passieren wir um 15.50 Uhr Ortszeit (UTC – 6) den Äquator.
Neptun erhält eine ordentliche Spende des guten Antigua Rums…
und für die Crew bleibt auch noch ein Schluck über.